URIG NATURPROJEKT PHOENIX
Miteinander ☼ Füreinander

urig naturprojekt phoenix

blatt logo

Leben in
Individualität
und Einheit

Treffpunkt PHOENIX 2024

Die Zeit des Tuns, des in die Kraft und Handlung kommen, des sichtbar Werdens ist mehr als reif!

Wir haben Anfang dieses Jahres 2024 ein phantastisches Pionier-Projekt begonnen, dass wir bis Mitte Jahr umsetzen werden. Es ist im Grunde ein Vereinslokal, dass offen zugänglich ist und als Treffpunkt für Austausch, Einkauf und Wissensvermittlung dient. Das spezielle an unserem Konzept ist, dass wir in allen Bereichen darin, im Namen der Schenkökonomie sprich spendenbasiert wirken. Dazu haben wir mitten in Ruswil (Luzern) ein Lokal gemietet das uns dies an zentraler Lage anbietet.

Uns geht es dabei darum Menschen in gemütlichem und offenem Rahmen zusammen zu bringen. Es ist ein Ort der Begegnung, des Kennen lernens und des Austausches, wie auch der Musse und Stille und gleichwohl der Kreativität in verschiedenen Bereichen. Wir bieten Raum um einen Tee oder Kaffee zu geniessen, zwischendurch findet ein Mittagstisch Platz, es besteht eine Bühne für Darstellungen, Vorträge und kreative Anlässe wie Töpfern, Nähen, Kräuterkunde und vieles mehr. Menschen sollen die Möglichkeit haben sich zu verbinden, Gemeinsamkeiten zu entdecken und dabei soll das lokale Bewusstsein gefördert werden.

Der Laden bietet Produkte aus der eigenen Kräuterküche und anderen Werk- und Wirkstätten, sowie Obst, Gemüse und Früchte nach Saison und Verfügbarkeit. Durch die Grundlage der spendenbasierten Wertschätzung werden Herstellungsprozesse und ähnliches aufgezeigt um Verständnis, Klarheit und Eigenverantwortung zu entwickeln.

Bauphasen

Das Vorgehen findet in drei Phasen statt. Phase 1 ist die Gewinnung von natürlichem Baumaterial (vorwiegend Holz) aus einem nahegelegenen alten Bauernhaus das abgebaut wird. Das daraus gewonnene Material wird in Phase 2, grösstenteils durch uns selbst, zu Böden und Mobiliar verarbeitet. Phase 3 beschreibt schlicht den Einbau der produzierten Ware in die neuen Räumlichkeiten.

Dies ist natürlich nur eine kurze Zusammenfassung des Vorgehens, dass jeweils in entsprechende Aufgabenbereiche eingeteilt ist.

Betrieb des Projektes

Ebenso sind bereits viele Aktivitäten im Gange, die ein Betriebskonzept erarbeitet haben und erweitern. Wir freuen uns das sich viele Menschen daran beteiligen und sich motiviert und klar darin einbringen. Ebenso steht noch die Namensfindung im Raum, temporär heisst es der Arbeitstitel, nach unserem Naturprojekt PHOENIX, Treffpunkt PHOENIX.

Aktuell

Um dieses wertvolle und wichtige Projekt für ein aktives Miteinander & Füreinander, lokal und regional, zu fördern, haben wir unser Projekt zur NEW EARTH EXPO 2024 angemeldet und wurden zur öffentlichen Vorstellung eingeladen. Dies wird am 18. bis 21. April in Cham (Zug) zur Präsentation kommen.

Soviel zur Kurzübersicht unseres aktuellen Projektes. Fühlt euch ab Mitte Juli von Herzen eingeladen uns in den Räumlichkeiten zu besuchen, wir freuen uns schon auf den lebendigen Austausch mit jedem von euch!

Viel Freude in euren Augenblick

 

Urig Naturprojekt PHOENIX

Leben in Individualität und Einheit

Rüediswilerstrasse 2
6017 Ruswil LU

kontakt@urig-naturprojekt-phoenix.ch
www.urig-naturprojekt-phoenix.ch

telegram iconTelegram-Kanal

urig naturprojekt phoenix

Unser Spendenkonto

Raiffeisenbank
IBAN: CH95 8080 8005 1805 6682 8
Urig Naturprojekt Phoenix
Rüediswilerstrasse 2
6017 Ruswil